Kurs Occhi in Stübing
Freilichtmuseum StübingIm Kurs erlangen Anfänger die Grundkenntnisse und können damit bereits schöne Werkstücke wie Weihnachtsschmuck, Borten für Tischdecken oder Spitzen z.B. für Dirndelblusen machen. Fortgeschrittene lernen Techniken wie Malteser, Cluny oder Kreatives Occhi nach der Methode von Frau Siepmann. Ich freue mich schon auf Sie! Anmeldung hier, die Kursgebühr ist direkt bei Frau Oechs zu entrichten!
2.01 Weben am Webrahmen mit Felizitas
Freilichtmuseum StübingAuf dem Webrahmen können Einsteiger erste Schritte in das alte Handwerk Weben wagen. Der kreative Umgang mit Farben und Materialien verbindet sich mit den rhythmischen Abläufen beim Weben und erlaubt es dem Alltag zu entfliehen. Im Kurs mit Felizitas Bystedt lernen wir, wie man einen Webrahmen bespannt und wie das Weben funktioniert. Garnreste von Strickprojekten ... Weiterlesen ...
Flachsjahreskreis, Modul 2 „Ernte und Einspinnen“
Schule des alten Handwerks St. Lambrecht, Steiermark, ÖsterreichMODUL 2 – ERNTE UND BLAUFÄRBEN: Zirka 100 Tage nach dem Anbau ist der Flachs bereit geerntet zu werden. Wir werden gemeinsam das Feld ernten, den Flachs zum Trocknen aufstellen und verschiedene Flachssorten begutachten. Außerdem lernen wir alles was für den nächsten Schritt – das Rösten – nötig ist, damit auch euer Flachs zu Hause langsam ... Weiterlesen ...
Mustermöglichkeiten am 4-Schaft Webstuhl (2tägig) mit Heidi Joshi
Freilichtmuseum Stübingzur Anmeldung
Flachsjahreskreis Modul 3 “ Hecheln und Brecheln“
Schule des alten Handwerks St. Lambrecht, Steiermark, ÖsterreichMODUL 3 – HECHELN UND BRECHELN: Aus den inzwischen grau gewordenen Stängeln wird die Faser geboren. Wir werden brecheln, hecheln und kardieren, um unseren eigenen Flachs zum Spinnmaterial zu machen. Traditionell gab es nach dem Brecheln ein Festessen, also wird auch gemeinsam gefeiert und natürlich weitergesponnen.
Spinnen probieren (ein Kurs für die VHS Murau)
Schule des alten Handwerks St. Lambrecht, Steiermark, ÖsterreichAnmeldungen unter: https://www.vhsstmk.at/kurssuche/
Flachsjahreskreis, Modul 4 „Weben“
Schule des alten Handwerks St. Lambrecht, Steiermark, ÖsterreichMODUL 4 – WEBEN: Nach einer arbeitsreichen Zeit mit Anbau, Ernte, Fasergewinnung und natürlich dem Spinnen fahren wir jetzt den Lohn ein, in Form unseres ersten Kleidungsstücks, das wir vom Samen weg begleitet haben. Mit einfachen Hüftwebgeräten entsteht ein Schal, ein Gürtel, eine kleine Tasche oder einfach nur ein Stück Textil.
Kurs 0.01 Spinnen probieren
Schule des alten Handwerks St. Lambrecht, Steiermark, ÖsterreichDieser Kurs ist für alle handspinn-interessierten Menschen gedacht, die einmal kurz das Spinnen am Spinnrad und an der Handspindel probieren möchten. Hier gehts zur Anmeldung
Kurs 0.02 Der gerade Faden
Schule des alten Handwerks St. Lambrecht, Steiermark, ÖsterreichHier gehts zur Anmeldung