Zwirnknöpfe
Stift St. Lambrecht Hauptstraße 1, St. Lambrecht, Steiermark, ÖsterreichGemeinsam erstellen wir individuelle Zwirnknöpfe, passen super auf jede Weste, Bluse, Jacke aber auch einzigartg als Schmuck wie z.B. Ring, Ohrring oder Broschen. In diesem Workshop werden die Grundtechniken der Zwirnknöpfe sowie die zentralen Begriffe rund um das Erstellen von Zwirnknöpfen vermittelt. Wir fertigen gemeinsam Ihre ersten Zwirnknöpfe, wie den einfachen Zwirnknopf oder das Wagenrad.
Führung durch das Stift St. Lambrecht – Platzreservierung
Erlebe eine Führung durch das fast 1000 Jahre alte Stift. Das Stift St. Lambrecht wurde 1076 vom Markgrafen Markwart von Eppenstein gegründet. Es beherbergt auch 2 Museen - ein Volkskundliche und eine Ornithologische Sammlung.
Einfach los spinnen mit der Handspindel
Stift St. Lambrecht Hauptstraße 1, St. Lambrecht, Steiermark, ÖsterreichWillst du dein eigenes Garn spinnen? In meinem Kurs lernt Ihr Euch ein Garn zu spinnen. Wir beginnen mit der Handspindel und lernen das Ausziehen und was Drall ist, sowie die richtige Dosierung von Drall. Ihr erfahrt etwas über die Geschichte des Spinnens und die verschiedenen Techniken.
Seidenrosen binden
Handgeformte Seidenblumen sind seit dem 19.Jahrhundert in Mode: Ob als Ballhaarschmuck im Biedermeier, aufwändiger Brustschmuck der Hollywood-Filmstars in den 30ern oder als moderne Knopflochblume für den Bräutigam. Heute beherrschen nur noch wenige Modistinnen dieses Wissen. Wir fertigen nach traditioneller „französischer Technik“ , d.h. jedes Blütenblatt wird einzeln gesteift, mittels Hitze und Druck geformt und zusammengesetzt ... Weiterlesen ...
Nadelspitze
Stift St. Lambrecht Hauptstraße 1, St. Lambrecht, Steiermark, ÖsterreichNadelspitze wird, wie der Titel schon sagt, mit einer Nadel und einem Faden im Feston- oder Knopflochstich gearbeitet. Man näht zuerst ein Gerüst, in das man anschließend die Stiche setzt. Das Gerüst wird auf einen doppelten Stoff genäht und am Ende kann man das fertige Stück vom Stoff herunternehmen. Die Vorlage, das Garn, die Nadel, ... Weiterlesen ...
Schal filzen
Stift St. Lambrecht Hauptstraße 1, St. Lambrecht, Steiermark, ÖsterreichWölkchen auf einem Schal? – Ja das geht. Luftig leicht wird er sein, dein Schal. Mit nur 20 bis 30 gr. Wolle/Viskose und Margilanseide ensteht, dein luftig leichter Traum. Ich zeige dir, mit welcher Technik du mit so wenig Wolle/Viskose deinen Schal belegen kannst Die Eigenschaften von Wolle und Seide sorgen dafür, dass dieser Wölkchenschal ... Weiterlesen ...
Briochestricken (Patentmuster neu)
Stift St. Lambrecht Hauptstraße 1, St. Lambrecht, Steiermark, ÖsterreichGrundlagen zum Briochestricken, Stricken von zweifarbigen Patentmustern in Runden! Damit kann man Schals, Pullis und Westen stricken!Ihr benötigt Stricknadeln NS 4, Nadelspiel oder Rundstricknadeln 60 cm oder mehr und 2 Garnreste in Kontrastfarben oder Hell/Dunkel
Tunesisch Häkeln
Stift St. Lambrecht Hauptstraße 1, St. Lambrecht, Steiermark, ÖsterreichZwirnknöpfe
Stift St. Lambrecht Hauptstraße 1, St. Lambrecht, Steiermark, ÖsterreichGemeinsam erstellen wir individuelle Zwirnknöpfe, passen super auf jede Weste, Bluse, Jacke aber auch einzigartg als Schmuck wie z.B. Ring, Ohrring oder Broschen. In diesem Workshop werden die Grundtechniken der Zwirnknöpfe sowie die zentralen Begriffe rund um das Erstellen von Zwirnknöpfen vermittelt. Wir fertigen gemeinsam Ihre ersten Zwirnknöpfe, wie den einfachen Zwirnknopf oder das Wagenrad.
Zwirnknöpfe
Stift St. Lambrecht Hauptstraße 1, St. Lambrecht, Steiermark, ÖsterreichGemeinsam erstellen wir individuelle Zwirnknöpfe, passen super auf jede Weste, Bluse, Jacke aber auch einzigartg als Schmuck wie z.B. Ring, Ohrring oder Broschen. In diesem Workshop werden die Grundtechniken der Zwirnknöpfe sowie die zentralen Begriffe rund um das Erstellen von Zwirnknöpfen vermittelt. Wir fertigen gemeinsam Ihre ersten Zwirnknöpfe, wie den einfachen Zwirnknopf oder das Wagenrad.
Wandern mit dem Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Schnupperkurs: „Nestel machen /Fingerloop“
Stift St. Lambrecht Hauptstraße 1, St. Lambrecht, Steiermark, Österreicheim Weben in Fingerschlaufen-Technik (Fingerloop) können gleichermaßen dekorative wie reißfeste Bänder gebildet werden. Die Methode ist Jahrhunderte alt, doch erst seit dem Mittelalter sind auch Musterbücher dazu überliefert. Im Schnupperkurs erlernen die Teilnehmer/innen zwei dieser historischen Muster und fertigen ihr eigenes "Nestelband" an (geeignet für Kinder ab 8 Jahren).