Das Programm (in Bearbeitung)

Der Timetable

Für das gesamte Wochenende gilt:

Stricken, Häkeln, Nadelbinden usw. erwünscht!

Tratschen

Bitte nehmt eure Werkelsachen mit! Setzt euch zusammen, tratscht miteinander, lernt die Community der HandwerkerInnen kennen und lasst euch inspirieren.

Werkeln

Alle AusstellerInnen helfen euch gerne bei euren Fragen. Edith wird auch für euch da sein, sie leitet das betreute Stricken/Häkeln/Werkeln. Es ist euer Wochenende! Auch während der Vorträge ist werkeln erlaubt und erwünscht!

Diesmal ist das Konzept völlig neu – der Eintritt ist eine freiwillige Spende, die Kurse werden direkt bei den Kursleiterinnen bezahlt!

Der Veranstalter ist die Gemeinde St. Lambrecht, Organisation : Schule des alten Handwerks, Sabine Kainz

Das Programm

Freitag, 01. August 2025

Vorträge

14:00 Uhr Begrüßung

15:00 Uhr Schafkörnung, Schur und Vliesbewertung

16:00 Uhr Brechelfest

18:00 Uhr Historischer Tanz für alle

Ganztagesseminare ab 9:15 Uhr

Halbtagesseminare ab 9:15 Uhr

Halbtagesseminare ab 14:00 Uhr

Samstag, 02. August 2025

Vorträge

9:00 Uhr – 12:00 Uhr

10:00 Susanne Aigner

10:30 Barbara Schnepf

11:00 Unterwäsche im Wandel – 1770 – 1910, Eva Tieber

12:00 Historischer Arbeitskreis Neumarkt

14:00 Uhr – 18:00 Uhr:

14:00 Prof. Karel Kubinzky, Hut auf – Hut ab! Zur Sozialgeschichte der Kopfbedeckung

15:00 Uhr Eva-Maria Maier, „…sol stechen ain Pild von Seiden“

16:00 Uhr Lydia Valant, Reenactment

16:30 Anja Lampert, historische Nähte

17:00 Nathalie Schiffer. Korsettkonstruktion

Ganztagsseminare ab 9:15 Uhr

Halbtagsseminare ab 9:15 Uhr

Halbtagsseminare ab 14:00 Uhr

!!Das Fest am Abend !!
ab 19:00 Uhr

Am Abend findet das große Wollfest im Grebenzenblick statt. Bei Musik und Tanz werden wir gemütlich das Wochenende feiern.

Sonntag 26. November 2023:

Vorträge in der Pabstin

9:00 Uhr – 13:00 Uhr

10:00 Uhr Regina Strunz, Weben

11:00 Uhr Dave van Strahlen (Fa. Louet) präsentiert: E-Jenny

13:30 – 18: Uhr Unterhaltsames mit Werkeln -> Strick- und Häkelnadeln erwünscht!

Ganztagsseminare ab 9:15 Uhr

Halbtagsseminare ab 9:15 Uhr

Halbtagesseminare ab 12:30 Uhr

Montag, 04. Augsut 2025:

Ganztageskurs ab 9:00 Uhr :

Klosterarbeiten Kurs A +B, Barbara Schnepf

Kongress Übersicht:

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner