
Einführung in die mittelalterliche Stickerei
Kursleiterin: Eva-Maria Mair von „Alte Fäden – historische Stickerei & textile Accessoires“
Die Teilnehmer/innen erhalten einen Überblick über die verschiedenen Arten von Stickstichen, die im Mittelalter gebräuchlich waren und lernen einige Techniken näher kennen. Darunter den berühmten Bayeux-Stich, den wenig bekannten Klosterstich oder eine gezählte Sticktechnik namens Ziegelstich.
Dauer: ca. 3 Stunden
Level: Einsteiger, keine Vorkenntnisse nötig
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
maximale TN-Zahl: 10 Personen
Material und Tageskarte inkludiert