Vergangene Veranstaltungen

Weben am Webrahmen

Stift St. Lambrecht Hauptstraße 1, St. Lambrecht

Weben ist eine tolle Möglichkeit, Wolle zu wunderschönen Unikaten weiter zu verarbeiten. Das gilt vor allem für kleinere Wollmengen, da der Wollverbrauch geringer ist, als beim Stricken, und das betrifft oft selbstgesponnene Wolle.

Spinnen von Flachs: vom Stroh zu Gold

Stift St. Lambrecht Hauptstraße 1, St. Lambrecht

Flachs ist eine Pflanzenfaser, die die Menschheit schon viel länger begleitet als die Wolle. So müsste die Bronzezeit eigentlich Flachszeit heißen, so wichtig war das Material für die Entwicklung der Menschen. Trotzdem wird das "Hoar" heute auch von versierten HandspinnerInnen kaum mehr verarbeitet. Flachs, Hanf, Brennnessel - Pflanzenfasern zu spinnen gehört also zu unserem historischen ... Weiterlesen ...

Mustermöglichkeiten am 4-Schaft Webstuhl (2tägig)

Stift St. Lambrecht Hauptstraße 1, St. Lambrecht

Haben Sie sich schon oft gewundert, wie denn eigentlich das Muster in den gewebten Stoff kommt? In diesem Kurs können Sie den Antworten auf den Grund gehen und gleichzeitig viele eigene Ideen beim Weben einbringen. Die Verkreuzung von Kettfäden und Schussfäden unterliegt dabei einem uralten Gesetz und erlaubt sehr viel Raum für Kreativität. Verschiedene Mustereinzüge ... Weiterlesen ...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner