Spinnen von Flachs: vom Stroh zu Gold

Spinnen von Flachs: vom Stroh zu Gold

Kursleiterin: Christiane Seufferlein, www.faserundfarbe.at

Kursort: St. Lambrecht in der Steiermark

Flachs ist eine Pflanzenfaser, die die Menschheit schon viel länger begleitet als die Wolle. So müsste die Bronzezeit eigentlich Flachszeit heißen, so wichtig war das Material für die Entwicklung der Menschen. Trotzdem wird das „Hoar“ heute auch von versierten HandspinnerInnen kaum mehr verarbeitet. Flachs, Hanf, Brennnessel – Pflanzenfasern zu spinnen gehört also zu unserem historischen Erbe. Darum steht dieses Spinnwochenende im Zeichen vom Rumpelstilzchen – wobei wir leider kein echtes Gold produzieren werden – textiles aber schon.

Vorraussetzungen: Für diesen Kurs ist eine gewisse Spinnerfahrung notwendig. Die Fähigkeit, das Spinnrad gesteuert benutzen zu können und einen Wollfaden spinnen zu können, ist wichtig für die Teilhabe.

Wer ein eigenes Spinnrad mitbringt, bekommt Ermäßigung

Dieser Kurs findet ab 5 Teilnehmern statt!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner