
Sashiko – eine japanische Sticktechnik
Kursleitung: Anja Lampert
Sashiko ist eine alte Sticktechnik aus dem Norden Japans, die ich von meinem japanischen Sashiko-Lehrer Atsushi Futatsuya gelernt habe.
Nach einer Einführung in die Geschichte und die kulturellen Hintergründe von Sashiko lernst du die Technik, die es dir ermöglicht, schnell und gleichmäßig zu sticken und so auch große Flächen und große Projekte zu verwirklichen.
Das Besondere an dieser Technik ist, dass wir nicht mit einzelnen Vorstichen arbeiten, sondern viele Stiche auf einmal auf die Nadel aufnehmen. Das beschleunigt natürlich zum Einen das Sticken, zum Anderen erzeugt es mit etwas Übung eine schöne Gleichmäßigkeit. Ich zeige dir das Arbeiten mit dem typischen Sashiko-Fingerring – er hilft dabei, lange, entspannt und gleichzeitig schonend für die Gelenke arbeiten zu können. Außerdem lernst du, wie das Arbeiten ohne Knoten funktioniert; so kannst du Arbeiten machen, die keine „linke“ Seite haben. Wir besprechen auch, welche Schritte noch zu tun sind, wenn du fertig bist mit Sticken. Im Workshop stickst du dein erstes Sashiko-Projekt mit einem traditionellen japanischen Muster – wir besticken Stoff, aus dem du dir dann daheim eine kleine Tasche nähen kannst.
Mein Anliegen für diesen Workshop ist es, Sashiko als Handwerk zu vermitteln abseits von Looks und oberflächlichen Modetrends. Du bekommst alle Grundlagen mit, die du brauchst, um eigständig arbeiten zu können und deine Erfahrung mit dieser Handwerkstechnik zu vertiefen.
Wir verwenden für das Kennenlernen von Sashiko originale, hochwertige Materialien aus Japan, damit du von Anfang an eine gute Grundlage und Referenz hast, welche Garne und Stoffe du für zukünftige Projekte verwenden magst und was sich gut für diese Technik eignet. Das Materialpaket im Wert von 70 € ist im Workshoppreis inbegriffen und beinhaltet einen Strang weißes Sashikogarn, einen Fingerring, 3 Sashikonadeln, indigogefärbten Baumwollstoff und 3 Markierstifte.
Im Workshoppreis inbegriffen ist außerdem die Teilnahme am Sashiko Übungsabend – eine Veranstaltung, die es drei bis vier Mal im Jahr gibt, wo du als Teilnehmer*in des Workshops kostenfrei dazukommen kannst, um gemeinsam an einem Sashiko Projekt zu arbeiten, Technik zu verfeinern, oder aufzufrischen, und um Fragen zu stellen und zu üben.
Kurszeit: Freitag, 01.08.2025 Nachmittag – Samstag, 02.08.2025 Vormittag
Kursgebühr: 245 € (inkl. Materialpaket im Wert von 70 €)
Die Kursgebühr ist direkt beim Kursleiter zu entrichten!
oder
